kominek

kominek
pot. Chodzić, latać itp. po kominkach, na kominki «chodzić do znajomych, sąsiadów na wizyty, pogawędki, ploteczki»: „Latanie po kominkach” ma wiele niewątpliwych zalet. W czasie przyjemnej pogawędki można wymienić najnowsze ploteczki, dowiedzieć się, który z sąsiadów zmienił samochód i oczywiście w przyjemnej atmosferze wypić kawę. Rekl 1998.

Słownik frazeologiczny . 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • kominek — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż IIa, D.komineknka {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} mały komin : {{/stl 7}}{{stl 10}}Z drugiej strony dachu wystaje mały kominek. Kominek od wentylacji. {{/stl 10}}{{stl 20}} {{/stl… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Kominek — ist der Familienname von: Bolesław Kominek (1903–1974), polnischer Erzbischof Friedrich Kominek (1927–2002), österreichischer Fußball Nationalspieler Paul Kominek (* 1978), als Turner und Pawel bekannter Musiker und DJ Di …   Deutsch Wikipedia

  • kominek — m III, D. komineknka, N. komineknkiem; lm M. komineknki 1. «mały komin na dachu budynku, lokomotywy itp.» 2. «otwarte palenisko w ścianie przy podłodze, często w dekoracyjnym obramowaniu architektoniczno rzeźbiarskim, służące, zwłaszcza dawniej,… …   Słownik języka polskiego

  • Boleslaw Kardinal Kominek — Bolesław Kardinal Kominek [bɔˈlɛswaf kɔˈmʲinɛk] (* 23. Dezember 1903 in Radlin; † 10. März 1974 in Breslau) war der erste polnische Erzbischof von Breslau. Leben Bolesław Komi …   Deutsch Wikipedia

  • Boleslaw Kominek — Bolesław Kardinal Kominek [bɔˈlɛswaf kɔˈmʲinɛk] (* 23. Dezember 1903 in Radlin; † 10. März 1974 in Breslau) war der erste polnische Erzbischof von Breslau. Leben Bolesław Komi …   Deutsch Wikipedia

  • Bolesław Kominek — infobox cardinalstyles cardinal name=Bolesław Cardinal Kominek dipstyle=His Eminence offstyle=Your Eminence See=Wrocław|Bolesław Cardinal Kominek (December 23, 1903 mdash;March 10, 1974) was a Polish prelate of the Roman Catholic Church. He… …   Wikipedia

  • Paul Kominek — (* 1978) ist ein unter Projektnamen wie Turner und Pawel bekannter Musiker und DJ im Bereich der elektronischen Musik. Gemeinsam mit den Musikern Carsten Jost und Peter M. Kersten ist er Betreiber des Plattenlabels Dial Records. Daneben widmet… …   Deutsch Wikipedia

  • Bolesław Kominek — Bolesław Kardinal Kominek [bɔˈlɛswaf kɔˈmʲinɛk] (* 23. Dezember 1903 in Radlin II; † 10. März 1974 in Breslau) war der erste polnische Erzbischof von Breslau. Leben Bolesław Komin …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Kominek — Friedrich „Fritz“ Kominek (* 17. Jänner 1927 in Wien; † 25. Oktober 2002) war ein österreichischer Fußball Nationalspieler. Der Außenstürmer wurde dreimal österreichischer Meister mit der Wiener Austria und spielte anschließend ein knappes… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Kominek — Friedrich „Fritz“ Kominek (* 17. Jänner 1927 in Wien; † 25. Oktober 2002) war ein österreichischer Fußball Nationalspieler. Der Außenstürmer wurde dreimal österreichischer Meister mit der Wiener Austria und spielte anschließend ein knappes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”